• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Therapie
SMMP

Ergotherapie, Entwicklungsförderung

Stellenangebote

  • Start
  • Aktuell
  • Ergotherapie
  • Entwicklungsförderung
  • Impressum
Start / Praxis für Ergotherapie / Leistungen der Ergotherapie

Leistungen der Ergotherapie

Jeder Allgemein- oder Facharzt kann die ergotherapeutische Behandlung verordnen. Je nach zu Grunde liegender Erkrankung oder Störung verordnet er eines der folgenden ergotherapeutischen Heilmittel/Behandlungsverfahren:

die motorisch-funktionelle Behandlung:

Bei Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. (dve)

Neurophysiologische Behandlungsmethoden z.B. nach Bobath, Perfetti, Affolter zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination.

die neuropsychologisch orientierte Behandlung/das Hirnleistungstraining:

Bei Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus reslutierenden Fähigkeitsstörungen.(dve)

Hirnleistungstraining, computergestützte Therapie, Training alltagspraktischer Leistungen (AdL-Training), kognitives Belastungs- und Ausdauertraining.

die sensomotorisch-perzeptive Behandlung:

Bei Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. (dve)

Sensorische Integrationstherapie (SI), Neuromotorik, funktionale Entwicklungsförderung, basale Stimulation, Tonusregulierung, Förderung der Grob- und Feinmotorik und der Koordination, Wahrnehmungsförderung.

die psychisch-funktionelle Behandlung:

Bei Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. (dve)

Förderung der sozio-emotionalen, der schulischen und der beruflichen Kompetenzen, Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration, Steigerung von Ausdauer und Motivation, Training des Verhaltens.

Durchführung verschiedener Therapieprogramme, z.B. das Marburger Konzentrationstraining(MKT), ergotherapeutisches Elterntraining, AD(H)S-Trainings, Entwicklung von Lernstrategien und Arbeitsverhalten.

die Belastungserprobung:

Bei Störungen der Ausdauer und Grundarbeitsfähigkeiten. (dve)

die Schienenversorgung:

Individuelle Herstellung und Anpassung von temporären ergotherapeutischen Schienen zur Ergänzung der ergotherapeutischen Behandlung. (dve)

die Thermische Anwendung:

Als Ergänzung zu einer motorisch-funktionellen oder sensomotorisch-perzeptiven Behandlung. (dve)

die Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld:

Bei Problemen der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung, die zu Schwierigkeiten im häuslichen und sozialen Umfeld führen. (dve)

der Hausbesuch:

Soweit vom Arzt verodnet führen wie die Behandlung auch als Hausbesuch durch.

 

 

 

 

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Praxis für Ergotherapie

  • Unsere Praxisräume
  • Leistungen der Ergotherapie
    • Pädiatrie
    • Neurologie
    • Psychiatrie
    • Orthopädie
    • Geriatrie
    • Arbeitstherapie
  • Marburger Konzentrationstraining
  • Eltern- & Angehörigenberatung
  • Montessori

Kontakt

Schwester Maria Gabriela Franke
Kloster Oelinghausen
59757 Arnsberg
Telefon: 02932 360 51
praxis(at)smmp.de

Mitglied im Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e.V.
und im Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V.

© Therapie SMMP · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg